Nachhaltige Fenster aus eigener Produktion
Familiengeführtes Traditionsunternehmen seit 1890
Ausbildungsbetrieb
Von ArchitektInnen & BauplanerInnen empfohlen
Denkmalschutzfenster in Stuttgart
Bei der Renovierung von denkmalgeschützten Gebäuden gibt es einige Vorschriften in Bezug auf Umbauten zu beachten. Denn der Denkmalschutz schränkt die Freiheit bei der Verwendung von Materialien beim Austausch von Türen und Fenster bei historischen Gebäuden enorm ein. Daher ist es wichtig, dass Sie sich von uns vorab umfassend zu den Möglichkeiten beraten lassen. Denn wir wissen genau, was Sie bei Fenstern, Haustüren und Türen beachten müssen, damit Sie alle Anforderungen an das Baudenkmal erfüllen.
Denkmalschutzfenster – das zeichnet die Modelle aus
Ein Denkmalschutzfenster wird häufig auch als historisches Fenster bezeichnet und umfasst Modelle aus Holz, die im Stil an die zeitgenössischen Verglasungen angelehnt sind. Indem Sie mit Denkmalschutzfenstern Ihr historisches Gebäude ausstatten, erhalten Sie daher dessen ursprüngliches Aussehen perfekt und sorgen dennoch für eine moderne Ausstattung, die Ihnen eine hohe Wärmeeffizienz und einen guten Schallschutz bieten.
Bei Denkmalschutzfenstern werden vor allem folgende Faktoren individuell an Ihr Gebäude angepasst:
- Die Holzart
- Die Griffausführung
- Die Größe
- Die Farbe des Rahmens
- Die Ausführung und Anzahl der Sprossen, insofern diese vorhanden sind
- Anpassung der Zierleisten und Zierprofile
Mit unserer jahrelangen Erfahrung im Fensterbau sorgen wir dafür, dass Sie an Ihrem historischen Gebäude garantiert die passenden Denkmalschutzfenster erhalten, die passgenau gegen die alte Verglasung getauscht werden können.
Haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
Tel.: 0711 - 987 650
Gängige Materialien bei Denkmalschutzfenstern
Fenster mit Rahmen aus Aluminium oder Kunststofffenster sind in den meisten Fällen bei Gebäuden, die unter Denkmalschutz stehen, nicht zulässig. Lassen Sie sich von uns umfassend zu den möglichen Bauarten bei Ihren Denkmalschutzfenstern beraten. Wir nehmen uns ausreichend Zeit für Sie, damit Sie zielgerichtet die beste Variante finden können, die zu Ihrem Budget und Ihren Anforderungen passt.
Für jede Immobilie die passende Optik – konfigurieren Sie Ihre Fenster flexibel und einfach
Bei uns finden Sie für jede Immobilie das passende Denkmalschutzfenster, welches in der Optik die alten Fenster ideal ersetzt.
Aufgesetzte Sprossen, Kämpfer zwischen Oberlicht und Fenster, Zierprofile, Profile mit Wetterschenkel sind nur einige der beinahe unbegrenzten Möglichkeiten. Gerne können wir in einem umfassenden Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen gerne, was alles möglich ist.
Wir gestalten jedes historische Fenster passend zum Stil Ihres Gebäudes. So schaffen Sie ein harmonisches Gesamtkonzept, welches dennoch auf dem neuesten Stand der Technik ist. Sprechen Sie uns gerne bei Fragen an, damit wir Sie passend beraten können.
Unsere Erfahrung ist Ihr Vorteil – vertrauen Sie auf unsere Leistungen
Unsere Erfahrung ist garantiert Ihr Vorteil. Denn wir beim Rempis Fensterbau haben bereits jahrelanges Know-how und konnten bereits eine Vielzahl an Kunden und Kundinnen mit unseren Verglasungen im historischen Stil glücklich machen. Egal, ob Holzfenster oder Haustüren, wir überzeugen auch Sie mit folgenden Faktoren:
- Erstellung eines individuellen Angebots nach Ihren Vorstellungen
- Termingerechte Montage der Fenster
- Demontage der vorhandenen Verglasungen
- Umfassende Beratung
- Historische Holzfenster zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis
Lassen auch Sie sich von unseren Leistungen rund um Holzfenster, Kunststofffenster und Aluminiumfenster begeistern. Vereinbaren Sie am besten hierzu einen persönlichen Beratungstermin vor Ort. Gerne nehmen wir uns ausreichend Zeit für Sie und Ihre Fragen. Nach der Erstellung des individuellen Angebots vermessen wir Ihre Verglasungen vor Ort, damit Sie sicher sein können, dass Ihre neuen hochwertigen Fenster in dem historischen Aussehen perfekt passen.
Gerne stellen wir Ihnen auch eine Reihe von Referenzen vor, die bereits durch unsere Verglasungen ihr historisches Gebäude effektiv renovieren und sanieren konnten. Auch Sie werden mit unseren Fenstern einen Beitrag dazu leisten, dass Ihr Gebäude weniger Energie verbraucht und Sie so die Unterhaltskosten effektiv senken können. So schaffen Sie nicht nur eine neuwertige Optik Ihres Gebäudes, sondern leisten zudem einen Beitrag für den Umweltschutz.
Als familiengeführtes Traditionsunternehmen ist die Armin Rempis GmbH + Co. KG seit 1890 Ihre Ansprechpartnerin für Fenster und Türen. Im Norden der Landeshauptstadt Stuttgart gelegen, ist Zuffenhausen bestens angebunden und schnell zu erreichen. Unsere ausgebildeten Fachkräfte beraten und planen mit Ihnen zusammen nach Ihren individuellen Wünschen. Wir legen viel Wert auf Qualität und fertigen Ihre Fenster und Türen daher nach Maß in unserer Meisterwerkstatt. Die fachgerechte Montage erfolgt danach von unseren kompetenten Monteuren und Monteurinnen.
Für Sie im Einsatz in:
- Großraum Stuttgart
- Aldingen
- Bad Cannstatt
- Botnang
- Ditzingen
- Fellbach
- Feuerbach
- Freiberg
- Gerlingen
- Korntal
- Kornwestheim
- Markgröningen
- Mönchfeld
- Möglingen
- Münchingen
- Schwieberdingen
- Stammheim
- Waiblingen
- Weilimdorf
- Zuffenhausen
- Remseck am Neckar